|
|
 |
 |
|
21.05.53, 04.00 Uhr
Rückkehr zur Basis ohne weitere Ereignisse
22.07.53, 00.00 Uhr
Es werden drei nächtliche Patrollien zusammengestellt. Jeweils eine Lanze der auszubildenden Piloten rückt mit zwei Mechs der Einheit aus. Es wird ein
tangenzial fahrendes Hover geortet, aber eine Annäherung unter 1 km ist nicht möglich. Die Übung wird erfolgreich abgeschlossen.
22.07.53, 02.00 Uhr
Die zweite Patroullie rückt wieder in gleicher Konstellation aus. Keine besonderen Ereignisse.
22.07.53, 04.00 Uhr
Nightsky, Wolf Trap und die dritte Lanze rücken aus. Diesmal sind keine BattleMechs mit Clan Beagle dabei. Es wird ein Convoi entdeckt, der die
nordwestliche Straße entlangfährt. Es kommt zu keinen Kampfhandlung. Der Convoi wird als freundlich eingestuft.
01.08.53, 08.00 Uhr
Eine Patroullie der 1st Conroe Trainings Battallion kommt zum Lager. Es handelt sich um die 2. Lanze, 2. Kompanie. Der Lanzenchef ermöglicht die
Einstellung der IFF und Funkfrequenzen. Er berichtet von weiteren Kontakten mit weiteren kleinen Scoutfahrzeugen.
01.08.53, 10.30 Uhr
Es wird einen Ruf per Funk empfangen. Wortlaut:
Rabe 221 an Basis. Basis: R: wir haben Kontakt mit zwei Savannah Master, erbitte Erlaubnis zur Verfolgung B: Erlaubnis erteilt
20 min später
Rabe 221 an Basis! Werden durch 8 feindliche Mechs angegriffen... Keine Insignien... Technologie 3050.. Koordinaten: 4 klicks südwestlich der Stadt C B: An Rabe 221 Verluste bis jetzt...
Rabe 221 an Basis wir werden von 4 Seiten angegriffen... 222, und 223 sind bereits ausgefallen, bitten um unterst.... rauschen
Rabe 224 an Basis: Habe die Linien nach Süden durchbrochen und brauche Unterstützung!
Conroe Basis an IMP Basis! Unsere Scout Lanzen werden ca. 1 Stunde brauchen bis zum Zielgebiet.
Ist eine Unterstützung möglich?
01.08.53, 10.35 Uhr
Es rücken alle Mechs bis auf Phoenix Hawk, Wolf Trap und Wolfhound aus. Die leichte Ausbildungskompanie bleibt ebenfalls in der Basis. Die Truppe wird
in zwei Teile gelteilt. Thor I, Mad Cat M, Nightsky, Dervish rücken allein vor.
01.08.53, 11.03 Uhr
Eintreffen am Kampfort. Es liegen nur noch einige Trümmer herum. Es finden sich einige Spuren. Nach genauerer Absuche können die Mechs identifiziert
werden. Es handelt sich um hauptsächlich Schwere BattleMechs, die alle hinter dem flüchtenden herlaufen. Die zweite Lanze Thor D, Archer und die zwei Catapulte drehen nach Süden ab.
01.08.53, 11.10 Uhr
Bei den Spuren handelt es sich um einen Hunchback, einen Trebuchet, zwei Grashopper, 2 Catapulte, einen Charger und eine Banshee. Gleitchzeitig kommt
ein Funkspruch von der IMP Basis. Es nähert sich von Norden eine Kompanie BattleMechs, wir brauchen Unterstützung! Visuelle Identifizierung ergibt: 2 Orion, 1 Viktor, 1 Banshee, 1 Whitworth, 1 Hunchback, 1 Catapult,
1 Quickdraw, 1 Centurion, 1 Hatchetman, 1 Cataphract und 1 Jagermech.
01.08.53, 11.11 Uhr
Es kommt zum Gefecht. Die an der Baustelle verbliebene leichte Ausbildungskompanie mit Unterstützung der Phoenix Hawk, des Wolfhound, des Raven
und derWolf Trap stellen sich Außerhalb der Anlage zum Kampf. Die Angreifer kommen auf breiter Front an marschiert. Auf der rechten Seite die schwerste Lanze. Die Verteidiger rollen als 'Kampfkneul' auf dieser
Seite ein. Es fallen schnell die ersten leichten Mechs dem konzentrierten Feuer der schweren Mechs zum Opfer. Zwei AC 10 der Orion durchlagen den Kopf der Wolf Trap und töten den Piloten. Der Wolfhound schaffte es
nicht mehr davon zu kommen und alle kleinen Mechs werden zerschossen, allerdings ohne das ein Pilot stirbt. Auch der Raven, noch länger steht als die Phoenix Hawk wird durch einen Glück Reaktor Treffer
ausgeschalltet.
01.08.53, 11.12 Uhr
Die Mechs beginnen die Baustelle mit Energiewaffen zu vernichten. Die restlichen Mechs der Einheit sind auf dem Rückmarsch. Sie werden durch das
Guardian ECM des Thor I gedeckt.
01.08.53, 11.30 Uhr
Die Baustelle liegt in Schutt und Asche. Die feindlichen Mechs bemerken die anrückenden Mechs erst auf unter einem Kilometer und stellen sich dann zum
Kampf. Clanwaffen machen den Unterschied. Die Banshee wankt unter dem kombinierten Feuer sehr schnell. Danach noch weitere Mechs. Die Vorzeichen scheinen umgekehrt. Der Hatchetman fällt unter zwei ER PPC des
Nightsky, aber die meisten Mechs feuern zurück. Der Viktor fällt bevor seine AC 20 Schaden anrichten kann.Ein Orion fällt aus. Mad Cat und Griffin feuern so schnell die Waffen feuern können.Auch der zweite Orion
fällt schließlich um.Der Thor I mit der Unterstützung des Arrow IV Systems und TAG macht ganze Arbeit. Die Löcher durch die Artillerieraketen sind groß genug, um die linke Seite mit den relativ unbeschädigten Mechs,
schnell zusammenbrechen zu lassen. Schließlich fallen die Gegner schneller aus. Der Quickdraw wird in der Luft abgeschossen und als Finale stirbt noch der Hunchback, ohne einen AC 20 Schuß abgegeben zu haben. Der
Abschluß ist noch ein Hatchet durch den Nightsky auf den Hunchback, der gleich danach auch leblos zu Boden sinkt.
01.08.53, 11.32 Uhr
Es stehen 7 leicht beschädigte mit Clanwaffen bestückte Mechs über vielen Trümmern der eigenen und gegnerischen Streitkräfte. Viele Mechs der leichten
Kompanie sind vermutlich reperabel. Der Wolfhound ist bis auf den rechten Arm Geschichte. Der Wolf Trap fehlt der Kopf, den Raven kann man wieder aktivieren und die Phoenix Hawk sollte ebenfalls wieder reparierbar
sein. Die Baustelle ist keine mehr. Nur noch rauchende Trümmer wo vorher die Fabrikgerüste, Baugruben, Kräne und Lastwagen standen. Die restlichen Soldaten und die Bauarbeiter konnten sich alle in den Boxed Canyon
zurückziehen.
01.08.53, 11.35 Uhr
Es findet eine Bestandsaufnahme statt. Es werden verletzte Piltoten durch das Sanitätspersonal verarztet.
|
 |
|
|
MechWarrior
|
Tion
|
Ping
|
WFT-1 (mod.)
|
KIA (01.08.53)
|
|
 |
 |
|
Runde 17
|
 |
 |
|
01.08.53, 14.00 Uhr
Es wird begonnen de Mechs wieder Einsatzfähig zu machen. Reparaturen werden durchgeführt. Hauptsächlich Panzerung und wenige Interne Strukturpunkte
werden ersetzt.
01.08.53, 00.00 Uhr
Patrouillien werden eingesetzt. Eine von Mitternacht bis zwei Uhr. Die zweite von zwei Uhr bis vier Uhr und die letzte von vier bis sechs Uhr.
20.09.53, 08.00 Uhr
Die sechs besten der Ausbildungseinheit machen einen Besuch auf der Outworld Alliance Hauptwelt. Als diplomatische Mission und als Belohnung für die
Besten. Sie werden begleitet Melissa Baxter und MechWarrior Watch in seinem neuen Wolf Trap.
22.09.53, 02.00 Uhr
Indur Dawndeath will in seinen Mech steigen und muss feststellen, das dieser nicht mehr da ist. Eine Person, die als er verkleidet war, ist in den Thor
eingestiegen und Richtung Nordwesten davon marschiert.
22.09.53, 02.10 Uhr
Zwei Mechs nehmen die Verfolgung auf. Die Madcat und der Nightsky rücken aus, können aber nur Spuren verfolgen, die aber nicht näher kommen. Der Thor D
hat im Moment das komplette Sensor Equipment aus dem Thor I des Cpt. Die zweite Beagle Probe wurde für die Suche in die Mad Cat eingebaut.
23.09.53, 14.00 Uhr
Die fünf verbliebenen Piloten der Ausbildungskompanie, der sechste wird tot aufgefunden, rücken mit MechWarrior Dawndeath in einer Wespe zum Raumhafen
aus. Sie sollten die Umgebung des Raumhafens überwachen und verhindern, dass der Thor an Bord eines Landungsschiffs kann, bevor hilfe da ist.
30.09.53, 09.00 Uhr
Bei einer Patroullie werden die beiden Mechs gestört und kurz darauf wird einer der leichten Mechs durch einen schweren Laser getroffen. Sie melden es,
indem einer der beiden zum Raumhafen rennt, aber der Thor zieht sich wieder zurück, bevor jemand in finden kann. Der Thor versteckt sich im norwest Gebirge, bzw in deren Ausläufern.
10.10.53, 09.30 Uhr
Hauptwelt der Outworld Alliance. Die sechs MechWarrior, die beiden IMP Piloten, das stellvertretende Oberhaupt der Outworl Alliance und dessen Wachen
fahren mit zwei Fahrzeugen im Konvoy durch die Hauptstadt. John entdeckt am Himmel vier Punkte, die schnell größer werden und sich als BattleMechs entpuppen. Es schlagen AC 2 Granaten im Heck des zweiten Fahrzeugs
ein. Darin befinden sich die beiden Mechwarrior der IMP's und der Stellvertreter. Das Heck wird so stark beschädigt, dass das Fahrzeug stehen bleibt. Die Hinterachse ist blockiert. Melissa rennt über die Straße zu
einer nahegelegenen Garage. Die Anderen versuchen in die Kanalisation zu entkommen. Von vier seiten nähern sich je ein Vulcan, ein Firestarter, ein Hermes I und ein Hunchback. Unter ständigem Feuer der AC 2
versuchen alle sich zu verkrümeln. Melissa Baxter startet das Auto, das in der Garage ist, fährt auf den anrückenden Hunchback zu und kommt gerade noch um die Kurve bevor die AC 20 Granaten den Ort in Staub
verwandeln an dem das Auto gerade noch war. Allerdings schafft sie die nächste Kurve nicht, rammt den Gartenzaun und alle gemeinsam treffen sich am Raumhafen, verdreckt durch die Kanalisation wieder.
20.11.53, 13.40 Uhr
Melissa, MechWarrior Watch und die sechs angehenden MechWarrior sind aus der Outworld Alliance zurückgekehrt.Es wird, da jetzt die restlichen über
90km/h schnellen Mechs wieder da sind eine Lanze zusammengestellt, die den Thor wiederbeschaffen soll.
21.11.53, 06.00 Uhr
MechWarrior Oskomide in seinem Nightsky, MechWarrior Watch in seinem Wolf Trap, MechWarrior Dawndeath in der Stinger und Melissa Baxter in ihrer
Phoenix Hawk marschieren los.
21.11.53, 15.00 Uhr
Die Verfoldungslanze trifft auf den Thor, der auf dem Weg zum Raumhafen ist.
21.11.53, 15.00 Uhr
Die Infanteristen auf dem Berg melden zwölf Mechs aus Norden im Anmarsch auf die Anlage. Alle verbliebenen Mechs machen sich bereit, die Angreifer
zurückzuschlagen. Elf leichte Mechs und acht Söldnermechs stellen sich den Gegnern zum Kampf. GLT-4L Guillotine [70] JM6-S JagerMech [65] CTF-IX Cataphract [70] CGR-1L Charger [80] 285 KBK-4G Hunchback [50], TBT-5N
Trebuchet [50] ,GHR-5H Grasshopper [70], CPLT-C4 Catapult [65] 235 GHR-5N Grasshopper [70], CPLT-C1 Catapult [65], CGR-1A1 Charger [80], BNC-3E Banshee [95] 310 Sind die Angreifer. Vermutlich die Einheit, die der
Lanze, des 1st Conroe Trainings Battalion, auf gelauert hatte.
|
 |
 |
 |
 |
|
Runde 18
|
|
|
|
21.11.53, 15.02 Uhr
Der Kampf beginnt. Sechs Light Mechs der Ausbildungskompaniemechs, der zweite Thor, die Mad Cat, der Archer der Dervish, zwei Katapulte, der Raven und
der Griffin stellen sich den Gegnern. Der Enforcer fällt wegen technischer Problem aus. Nordwestlich des Raumhafens treffen der Nightsky, die Wolf Trap, die Phoenix Hawk und der Stinger auf den gestohlenen Thor. Die
Kommunikation fällt aus, da das Guardian ECM alles stört. Der Thor stellt sich zum Kampf. Die ersten schweren Laser schlagen in die Pampas. Der erste Treffer entsteht durch einen Streifschuss der ER PPC aus dem
linken Arm des Nightsky. Der Thor beginnt sich auf den Wolf Trap einzuschießen.Noch ein ER PPC schlägt ein und rüttelt den Thor durch.
Der Wolf Trap wird durch zwei ER Large Laser im Center Torso fast der gesamten Panzerung beraubt. Die dritte fährt schon intern. Das Engine wird getroffen.Während dessen beginnen alle Mechs, außer der
Wespe, die nicht in Reichweite ihrer Waffen ist, das feuer zu eröffnen. Pulse Laser schlagen in den Thor ein. Der Thor versucht noch den Wolf Trap ganz zu erledigen, aber es gelingt durch Glück nicht ganz. Der Thor
geht Shut down und der Pilot wird durch Kopftreffer getötet. Der linke Torso des Thor hängt nur noch an sehr wenig Struktur. Per Funk wird in der Basis ein Badger mit Support geordert.
21.11.53, 15.03 Uhr
Der Kampf verläuft einseitig. Die Angreifer, nicht wissend mit wem sie sich wirklich einlassen, werden in Stücke geschossen. Zwölf Mechs 3025
Technologie werden von überlegenen Clan Waffen und Clan Omni Mechs zerschossen. Die Schäden an den IMP Mechs sind nur äußerlich und alle reparabel.
21.11.53, 15.04 Uhr
Es wird begonnen die überreste der Mechs einzusammeln und zum Abtransport in die Stadt fertig zum machen.
21.11.53, 18.00 Uhr
Der Thor wird etwas im Feld repariert und erhält ein Inner Sphere Cockpit und Kopf, um den Mech zurück zur Basis bringen zu können. Die Wolf Trap
erhält noch ein paar Panzerpunkte auf dem Center Torso und alle Mechs rücken ab in Richtung Basis.
22.11.53, 08.00 Uhr
Die Reparaturen werden durchgeführt. Es werden Pläne geschmiedet. MechWarrior Smith meldet update bedarf seines Dervish an. Er wird 2 Clan LRM 15
erhalten und ER Medium Laser und Clan Streak SRM. MechWarrior Dawndeath erhält einen neuen Clan Omni Mech Thor Kopf. John Watch ist mit dem Wolf Trap unzufrieden und bestellt mit Erlaubnis des Cpt. einen NightSky
NGS-4S. Die Kosten werden durch den Wolf Trap und die überreste des Wolfhound gedeckt. Er wird noch mit einer Clan Beagle Probe ausgerüstet, da der Umtausch auf Clan Waffen eine Tonne Freiraum schafft. In die
Phoenix Hawk wird ein Beagle Active Probe installiert, wenn diese eintrifft.
23.11.53, 10.00 Uhr
MechWarrior Oskomide beginnt mit Privatstunden im Umgang mit einer Nightsky 4t Hatchet bei MechWarrior Watch.
01.01.54, 00.00
Das neue Jahr beginnt und die Ausbildungkompanie erhält einen Satz neuer Mechs., ENF-5D Enforcer [50], DV-7D Dervish [55], TBT-7M Trebuchet [50], ON1-K
Orion [75] 230 BSW-X1 Bushwacker [55], ENF-5D Enforcer [50], BSW-X1 Bushwacker [55], DV-7D Dervish [55] 215 BJ-2 Blackjack [45], CES-3R Caesar [70], CTF-1XCataphract[70], CPLT-C4 Catapult [65] 250 Dazu kommen noch
24 neue MechWarrior, die nun durch die neuen Piloten ausgebildet werden.
10.01.54, 06.00 Uhr
Die Überwachung der nun als Lehrer angestellten MechWarrior verläuft problemlos.
12.02.54, 08.00 Uhr
Die neuen MechWarrior beginnen mit ersten Missionen. Die Kompanie neuer Mechs wird im Feld getestet. Die Zwölf alten Light Mechs werden an die besten
zwölf Piloten der 24 neuen Rekruten angepaßt.
20.02.54, 12.00 Uhr
Es kommt eine Hyperpulse Nachricht aus der Outworld Alliance mit Dank für die Hilfe bei dem versuchten Mordanschlag auf den zweiten Mann der
Alliance.Persönlicher Dank an Melissa Bater der IMP'S.
03.03.54, 00.00 Uhr
Eine ruhige Zeit beginnt. Durchgeführte Streifen bringen keine neue Informationen über feindliche Aktivitäten auf Tancredi IV.
10.03.54, 07.00 Uhr
Es wird Richtfest für die Lager- und Fabrikhallen gefeiert. Eine kleine Parade zu Ehren Davions hat keinerlei Nebenwirkung. Die IMP's bieten an
tadelloses Bild. Auch der Empfang bringt keine Probleme mit sich. Tancredi IV entwickelt sich zu einem erholsamen friedlichen Flecken in der Inneren Sphere. Die Clan Invasion ist zum erliegen gekommen.
15.03.54, 20.00 Uhr
Die Piloten des 2nd Conroe Training Battallion bedanken sich mit einem rauschenden Fest für die erfolgreiche Ausbildung und Verteidigung ihres zu
beschützenden Objekts.
19.03.54, 06.00 Uhr
Das beladen des Landungsschiffs beginnt. Die bestellten Teile sind eingetroffen und in die entsprechenden BattleMechs montiert. Ein Nachricht trifft
ein, dass der Nightsky auf New Avalon eingetroffen ist. Er kann abgeholt werden. Zusätzlich enthält es noch eine Botschaft von Outreach. Es liegen zwei neue Aufträge bereit, beide für die gesamte Einheit.
Auftraggeber: St. Ives und eine Corporation... näheres auf Outreach.
20.03.54, 23.59 Uhr
Der Auftrag ist beendet. Das Landungschiff ist startklar. Alle Mechs und Ausrüstung ist verstaut und die Einheit zum Abflug bereit. Ein Sprungschiff
ist im System aufgetaucht und ist bereit die IMP's aus dem System zu bringen. Vermutliche Umstrukturierung der Einheit:
|
 |
|
|
Cpt.
|
Ian
|
|
Thor (Clan Omni)
|
Com.
|
|
5/8/5
|
Lt.
|
Allen
|
Ricks
|
Mad Cat (Clan Omni)
|
Lance C.
|
|
5/8
|
MechWarrior
|
Marc
|
Tifflor
|
ARC-4M(C) (clan weap. mod.)
|
|
|
4/6
|
MechWarrior
|
Dirk
|
Oskomide
|
NGS-5TC(C) (clan weap, mod.)
|
|
|
6/9/6
|
MechWarrior
|
Indur
|
Dawndeath
|
Thor (Clan Omni)
|
|
|
5/8/5
|
MechWarrior
|
John
|
Watch
|
NGS-4SC(C) (clan weap. mod.)
|
|
|
6/9/6
|
MechWarrior
|
Tom
|
Lu-Wang
|
RVN-3L
|
|
|
6/9
|
MechWarrior
|
Adrian
|
Biggs
|
GRF-3MC (clan weap. mod.)
|
|
|
5/8/5
|
Lt.
|
Melissa
|
Baxter
|
PXH-4SC (clan weap. mod.)
|
2nd i. C.
|
|
6/9/6
|
MechWarrior
|
John
|
Smith
|
DV-7D2C (clan weap. mod)
|
|
|
5/8/5
|
MechWarrior
|
Jodie
|
Reed
|
CPLT-C3B
|
|
|
4/6/4
|
MechWarrior
|
Ted
|
Waterspoon
|
CPLT-C3B
|
|
|
4/6/4
|
MechWarrior
|
Viktor
|
Blackberry
|
ENF-5D
|
|
|
5/8/5
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Runde 19
|
|
|
|
12.09.54, 20.00 Uhr
Es vergehen lange Tage und Nächte in denen nichts als die dunkle Schwärze des Alls und ein
heller Punkt, die Sonne des Systems, das Gemüt der Piloten belastet. Nach über 20 Sprüngen und einem halben Jahr im Raum gelangt die 'Rising Moon' mit den IMP's in den Orbit um Outreach. An Bord wurde
Mechwarrior Oskomide zum Ausbilder in Geschicklichkeit und Kampf mit der Axt eines BattleMechs.MechWarrior John Smith macht sich daran die Kunst der Medizin weiter zu erlernen. Die meisten Piloten der Einheit waren
damit beschäftigt, dass in der schwerelosen Zeit nicht die Muskeln schwinden. Die Infantrie war andauernd am trainieren.
13.09.54, 07.00 Uhr
Ankunft auf der Oberfläche. Shuttles der Wolf's Dragoons bringen die IMP's auf den Planeten.
Ein Platoon Infantrie überwacht die Umbauarbeiten am Griffin, dem Dervish und am neuen zweiten Nightsky für MechWarrior John Watch. Fast alle Umbauten gehen ohne Probleme, nur die SRM 2 Streak des Dervish will sich
nur durch Zerstörung aus dem Mech ausbauen lassen. Der Griffin wird in seine Einzeilteile zerlegt und mit einem neuen Gryo, einer größeren Engine ausgestattet. Die Lanzenstruktur wird entsprechend der Vorgaben
angepaßt. Scoutlanze, Kampflanze (Command Lance) und Supportlanze werden gebildet. MechWarrior Tifflor beginnt Pläne zu schmieden in einen ca. 80 km/h schnellen Mech umzusteigen und verwendet Zeit darauf neue Mechs,
bzw deren Pläne, zu studieren. Er beginnt an einem neuen Prototyp Namens Salamander weitere Konfigurationen zu durchdenken.Gespräche mit Technikern zu führen und kosten zu kalkulieren. Lt. Allen Ricks und er
verbringen den Rest der Zeit im College auf Outreach.
28.09.54, 16.00 Uhr
Die IMP's nutzen den Prooving Ground in Harlech für eine Übung. Thor I, Nightsky, Dervish
und Phoenix Hawk treten gegen Archer, Nightsky, Raven und Thor D an. Die überlegene Zielgenauigkeit der zweiten Gruppe führt schließlich zum Sieg. Auch wenn der Archer unter dem konzentierten Feuer doch schließlich
zu Boden geht. Auch der Nightsky der selben Gruppe wird ausgeschaltet, aber schließlich sind alle Mechs der ersten Gruppe entweder Shutdown, oder zerstört.
28.09.54, 20.00 Uhr
Es kommt zu einem Treffen mit dem Verhandlungsabgesandten des St. Ives Compact. Ein Objectiv
Raid wird mit ihm ausgehandelt.Die Dauer liegt bei 3 Monaten. Ziel ist Vernichtung einer Anlage. Zur Verteidigung stehen eine Verteidigung on Site und auf dem Planeten ein rotierend stationiertes Regiment der Mc.
Carron's Armored Cavalry. Objectiv. Zeitweise Beendigung der Produktion für das CPLT-C3. Zielplanet: Menke Flugzeit zum Planeten: max 3 Tage Full Transport Salvage Rights
28.09.54, 20.30 Uhr
Vertragsverhandlungen beendet. Auftragsbeginn ist bei Ankunft auf dem Zielplanet Menke,
Liao.Es findet eine Lagebeprechung statt. Nach Informationen des St. Ives Liason Offiziers, Captain Szi Lu Wong, ist das Dritte zur Zeit auf Menke stationiert, bzw. wird es sein, wenn der Angriff stattfindet. Die
Anlage befindet sich einem bewohntem Gebiet. Im Zentrum einer Stadt, die sich um diese Anlage gebildet hat. Es wird verteidigt von ca. einem Battallion BattleMechs 3050 Techonlogie mit Regular Piloten, die in der
Anlage stationiert sind.Zusätlich sind vermutlich noch gepanzerte Einheiten und Infantrie, nahe der Fabrik.Geschätzt vermutlich 2-3 Kompanien, ältere Modelle. Zusätzliche befinden sich dort noch 4 gepanzerte
Gefechtstürme zur Luftabwehr. Es wird noch ein zweites Union Landungsschiff mitfliegen. In diesem wird sich Si Lu befinden und es wird Unterstützungsfeuer gegen feindliche Raumjäger geben.Oder als Backup dienen,
wenn das eigene Landungsschiff abgeschossen werden sollte. Der Angriff findet vom normalen Sprungpunkt aus statt. Beide Landungsschiffe im engen Anflug, um die Anzahl zu maskieren. Offizelles Ziel ist der Raumhafen
mit einem Flugplan und offizieller Landegenehmigung für das zweite Schiff. Soweit die Pläne der St. Ives Liason Offizierin.
28.09.54, 20.40 Uhr
World Name: Menke Star Type: K7V Position in System: 2 Time to Jump Point: 3 days
Recharging Station: Zenith Planetary Diem: Lord Thomas McCarron ComStar Facility Class: A ComStar Representative: Precentor Eliot Macintosh Population: 4,514,000,000
Percentage and Level of Native Life: 25%, Plant
This sunny, tropical world is the home of McCarron's Armored Cavalry. A large civilian population, many of whom are ex-Cavalry troopers, serve as a pool for
McCarron's units. Menke also boasts extensive BattleMech repair facilities and one of the highest concentrations of trained Techs in the Confederation. A jungle warfare training center is located in the planet's
southern hemisphere. The perpetual holding of the McCarron family, Menke is part of the Duchy of
Mitchel, and Duke Adam Fitzwater has the right to use one of McCarron's regiments in the event of enemy action or a critical emergency. At least one McCarron's regi- ment, and usually two or more, can be found on Menke at any given time, making it a very uninviting target for Davion raiders.
---------------- Ein Auszug aus der Beschreibung der Welt, als Grundlage.
MC CARRON’S ARMORED CAVALRY: WILD ONES Also known as McCarron's Thugs, the
Wild Ones are called in when finesse has failed and brute force seems necessary.
The Wild Ones paint their 'Mechs dark copper with burnished steel highlights. In lieu of their own emblem, the unit uses an
oversized version of the Armored Cavalry insignia. They have yet to add the Confederation crest to their 'Mechs, though all other vehicles display it prominently. The regiment refuses parade duty, and warriors may
dress as they wish without regard to proper or authorized uniform. This assault command is unquestionably the most unruly and least disciplined unit in the Armored Cavalry. OFFICERS Sang-shao Otto Kung is an
aging MechWarrior holding on to command through sheer determination. With a hip replacement, prosthetic limb and recent knee surgery, most sixty-seven-year-old men might look forward to retirement. Kung, however,
continues to lead the Wild Ones with the same reckless abandon as a thirty-year-old battalion leader, and the regiment will accept no other commander as long as Kung is alive and able to fight. TACTICS The
Wild Ones are famous for their relentless advances. In Sang-shao Kung's words, "My job is to gain ground, and once I take it, I never give it back." In general, the unit uses BattleMechs to gain ground and
armored vehicles to hold it. Whenever the Wild Ones lose momentum, Zhong-shao Christine Blake of First Battalion can be counted on to make an end run around the defense and break the battle wide-open. The Wild
Ones accept infantry assets as needed, preferring not to haul around those they call "poor cousins." This disparaging attitude toward infantry has its drawbacks, however, leaving the unit vulnerable to
infantry-mounted threats. 3rd MAC (The Wild Ones) Regiment/Regular/Reliable CO: Sang-shao Otto Kung 1st Batt: Zhong-shao Christine "The Demon" Blake 2nd Batt: Zhong-shao Kool Suk
Lynn 3rd Batt: Zhong-shao Lance Hawkins Half of this regiment's BattleMechs weigh more than 75 tons, and most lances field at least one assault-class machine. Heavy and medium 'Mechs are armored for staying power
and usually carry impressive weapons configurations. Most medium 'Mechs are outfitted with MASC or triple-strength myomer, forming a vanguard for the heavier core of the unit. Kung's Piranhas
2 Flights/Veteran/Reliable Wing Cmdr: Kong-zhong-shao Patricia Bindu Though she rarely deploys them in concert with ground forces, Kong-sang-shao Bindu maintains a strong aerospace contingent. In contrast to the
assault ground forces, the air wing prefers lighter fighter craft, using concentrated fire to put down an enemy fast and hard before moving on to the next. As Kong-zhong-shao Bindu is fond of saying, "Enemy
fighters—you can't eat just one."
The Terrible Three ,JC' Regiment/Regular/Reliable XO/Armor Cmdr: Zhong-shao Devin Montgomery As with the 'Mech regiment, the Wild Ones' armor regiment
habitually takes hard losses that erode the unit's expertise. The unit fields mostly heavy tanks, along with such specialty designs as LRM carriers.
|
|
|
Runde 20
|
|
|
|
20.09.54, 20.55 Uhr
Melissa und Ian treten auf die Straße. Ian bückt sich, weil er etwas blinkendes am Boden sieht und plötzliche wird eine Person, die hinter den beiden
steht zu Boden geschleudert und man hört einen Knall. Beide springen sofort in Deckung und Ian gibt eine Salve von Schüssen aus seinem Revolver ab. Es ist allerdings nicht sehr Wirkungsvoll, da der Hecknschütze
etwas einen Kilometer entfernt auf einem höheren Gebäude liegt. Beide warten bis die örtliche Polizei eintrifft, die keine 5 Minuten auf sich warten läßt. Das Gespräch mit dem Elemental, aus dem Clan Gen Programm
ist nicht sehr fruchtbar. Der Täter wird nicht gefunden. Er war schon entwischt, bis die Polizei eintraf. Der Polizist bietet einen Limosinen Service an. Ian und Melissa fahren zu Blackwell Industries.
20.09.54, 21.00 Uhr
Die sich in Harlech verteilenden IMP's stellen fest, dass mehrere Personen schlechtes über die Einheit erzählen.
20.09.54, 21.20 Uhr
Das Treffen mit Blackwell industries über die Sicherheitseinrichtung für die Clanmechs funktioniert tadellos. Es werden durch Blackwell Techniker am
nächsten Tag Sicherheitssystem insalliert. Stückpreis 100000 C-Bills.
21.09.54, 08.00 Uhr
Ian trifft sich in der Hiring Hall mit einem offizellen Vertreter der MWBC auf Harlech. Er reicht eine offizielle Beschwerde gegen die Gerüchte ein,
die gegen die IMP's laufen. Es wird versprochen die Schuldigen zu suchen.
21.09.54, 11.30 Uhr
Die IMP's werden wieder mit einem Shuttle zur Rising Moon gebracht. Die Mechs werden überprüft. Es stellen sich keine Probleme heraus. Alle Mechs bis
auf die Mad Cat und dem Raven sind voll einsatzfähig. Die Mad Cat hat kleine Probleme mit dem neuen Sicherheitssystem, sie verhindern das aktivieren des Mechs. Der Raven hat fehlfunktionen, die mit dem Endoskelett
auf dem Proving Ground zusammenhängen könnten. Die Fehlersuche bei beiden Mechs dauern an.
08.11.54, 05.00 Uhr
Ankunft über Menke. nach ca. 20 Sprüngen. Beide Landungschiffe fliegen in enger Formation, da sie als nur ein Blip erscheinen wollen. Das St. Ives
Landungschiff hat die Scout Lanze an Bord. Die Rising Moon den Rest.
11.11.54, 04.00 Uhr
Das St. Ives Landungschiff droppt beim Anflug auf den Raumhafen die Scoutlanze in einen Wald ca. 2,5 Kilometer vom Flughafen entfernt und setzt am
Raumhafen auf. Die Rising Moon, droppt die Kampflanze in ein kleines Waldgebit, ca. 3 km von der Stadt entfernt, in der sich die Fabrik, das Ziel, befindet. Es werden 4 Fahrzeug entdeckt, die Patrouillie fahren.
11.11.54, 04.10 Uhr
Ein paar Transit heben vom Flughafen ab und drehen in Richtung Südwesten. Die Scoutlanze nähert sich dem Flughafen mit ca. 90 km/h. Etwa 500 m vor dem
Ziel rücken aus einem nahen Hangar vier schwere und überschwere Mechs zur Verteidigung aus.Der Atlas und der Cyclop eröffnen mit Gauß und LRM das Feuer auf die anrückenden mittelschweren Mechs. Auch der Todesbote
und der Grashüpfer greifen helfend ein. Der Grashüpfer zieht nach links und versucht den Griffin zu stoppen. Der Todesbote, der Atlas und der Cyclops kümmern sich um die anderen drei. Der Cyclops wird durch schwere
Treffer zu Boden geworfen. Die Phoenix Hawk von Merlissa Baxter wird schwer unter dem Feuer des Todesboten und des Atlas durchgschüttelt. Als die Nightskies von MW Oskomide und MW John Watch an den überschweren
Mechs angelangt sind, ist der Grashüpfer schon damit beschäftigt den Griffen zu bekämpfen. Der Cyclops wird in der Munition getroffen und fällt aus. Der Atlas fällt nach einem Schlag mit der Hatchet des NGS-5TC zu
Boden. Die Hatchet hatte den Mech am Kopf getroffen und beim Umfallen fällt er noch auf den Kopf. Der Todesbote schießt PPC um PPC in die Phoenix Hawk, während er von zwei Nightskies schwer angeschlagen wird. Er
schafft es noch die Phoenix Hawk auf der Flucht zu vernichten aber stirbt kurz darauf. Während der Griffin beginnt die Landebahn zu verminen wird der schon am Boden liegende Grashüpfer durch die Nightskies
ausgeschaltet. Das St. Ives Landungsschiff wird gerufen und die Soutlanze verläßt nach geglücktem Auftrag mit einem Atlas als Beute den Kampfplatz. Lt. Baxter sitzt im Arm von Dirk Oskomides Nightsky.
11.11.54, 04.15 Uhr
Die zweite Angriffstruppe bestehend aus zwei Thor BattleMechs, einem Enforcer und einem Dervish rücken in die Stadt ein.
11.11.54, 04.15 Uhr
Der Archer und die zwei Catapulte werden überraschend von zwei Transit, mittelschweren Aerospacefighter, angegriffen. Die je fünf Bomben treffen die
Catapulte und eines der Beiden fällt zu Boden. Der Archer verhindert die Vernichtung des zweiten und schießt beide Transit vom Himmel.
11.11.54, 04.16 Uhr
Die etwas geschwächte Angriffslanze mit zwei mittelschweren Mechs und den zwei Thor's rückt in die Stadt ein. Sie werden durch acht Fahrzeuge und vier
Mechs in Empfang genommen. Es beginnt ein heftiges Gefecht. Der LRM Carrier wird durch die Arrow IV des verbliebene Catapult ausgechaltet. Die AC 20 Ultra des umgerüsteten Thor streut Granaten. Es gehen der
Hunchback und das Cataphract unter dem Feuer der AC 20 Ultra und mit Unterstützung der anderen Mechs zu Boden. Allerdings erweist es sich als schwer, die Fahrzeuge entgültig zu erledigen. Schließlich geht der Thor
mit der AC20 Ultra zu Boden und MechWarrior Dawndeath verläßt seinen nicht mehr kampffähigen Thor. Auch der Enforcer überlebt eine Salve aus dem SRM Carrier nicht und fällt in ein Haus und bleibt dort mit zu vielen
Reaktortreffern liegen. Auch der MW Blackberry steigt aus. MechWarrior Smith und sein Dervish landen nach einem langen Sprung, der in der rettende Häuserreihe enden sollte, direkt im Schussfeld eines unbedrängten
Orion. Die AC 10 und die LRM reduzieren die Beinpanzerung auf Null und alle aktivatoren Fallen durch Raketentreffer aus. Ein Vedette Panzer nähert sich diesem gefallenen Mech und bedrohen den Piloten mit dem
Maschinengewehr. MW Smith wird gefangen genommen. Im Rückzug überträgt.Cpt. Ian noch die Zieldaten zum noch stehenden Catapult und dieses schafft es mit seinem ARROW IV System das Ziel zu vernichten. Cpt. Ian zieht
sich währenddessen aus der Stadt zurück.
11.11.54, 04.19 Uhr
Die Fabrik fällt in sich zusammen. Es rollen und marschieren alle in der Stadt befindlichen feindlichen Truppen hinter dem verbliebenen Thor her. 28
Panzer und Mechs rücken in breiter Front aus und nähern sich der Landezone mit 30 km/h.Viktor Blackberry und Indur Dawndeath haben ihre Mechs verlassen. John Smith wird durch die Vedette Besatzung gefangengenommen.
11.11.54, 04.20 Uhr
Das St. Ives Landungsschiff löst sich mit der zweiten Angriffstruppe vom Boden. An Bord sind die Überreste der Scoutlanze und Melissa Baxter ohne ihren
Mech. An Bord ist auch der Atlas, der durch die verbelibenden Mechs ins Dropship gebracht wurde. Die Phoenix Hawk wurde vollständig zerstört.
|
|
|
Runde 21
|
|
|
|
11.11.54, 04.22 Uhr
Das St. Ives Landungsschiff umfliegt die Stadt südlich und setzt bei der Stadt die restlichen drei Mechs der Scoutlanze ab. Die Nightskies, der Griffin rennen in die Stadt, um
die Piloten aus den zerstörten Mechs zu retten. Sie werden entdeckt und ein Teil, der schnellere Teil, der davonfahrenden Panzer und Mechs dreht um und versucht noch rechtzeitig wieder in die Stadt zu kommen. Alle
drei Mechs springen auf Kampfdistanz in die Höhe und vernichten mit der jeweils größten Waffe mehr als 3t Panzerung. Der Panzer hält gerade noch so zusammen und schießt dann mit der AC 5 auf den Kopf des liegenden
Mechs.Der bewußtlose John Smith im Cockpit wird umhergeworfen.Der Vedettepanzer zieht sich hinter ein Haus zurück, um keine weitere Salve einzufangen. Die zahlreichen durch Karnov Hubschrauber abgesetzten
Infantristen verteilen sich auf der Suche nach dem Thor-Piloten und dem Enforcer-Piloten. Die beiden sind in die Kanalisation geflohen.Vierzehn Infantristen erkennen dies und verfolgen die beiden fliehenden Piloten.
Diese vierhzehn Soldaten folgen den beiden auch aus der Kanalisation zurück, in die sie sich geflüchtet hatten und nehme die beiden unter Feuer, als der Griffin sie aufnehmen will. MW Dawndeath schafft es auf die
Hand, aber MW Blackberry nicht. Indur Dawndeath beugt sich nochmal vor, schafft es auch MW Blackberry zu erwischen, wird aber kurz bevor er in Deckung kommt durch zwei Kugeln in der Brust getroffen. Die eine ist ein
querschläger, aber der andere trifft voll und er fällt zurück und wird bewußtlos. John Smith im Cockpit des Dervish erwacht gerade noch rechtzeitig und ejected kurz bevor die zweite AC 5 aus dem Vedette das Cockpit
zerstört. Der Vedette wird von einer Swarm-Rakete aus der LRM 20 des Griffin entgültig zerstört. Beide Nightskies laufen währenddessen hinter dem fliegenden Fallschirm des Dervishpiloten her und versuchen den
Landebereich von Infanteristen zu befreien. Infantristen in einem mittleren Haus werden unter Feuer genommen. Das Haus beginnt schon sehr an Substanz zu verlieren und die Infantristen werden dezmimiert. Die auf der
gegenüberliegenden Seite befindlichen vierzehn Infantristen schießen auf den im Schleudersitzfliegenden Piloten. John Smith wird an den Beinen, am Kopf im und am rechten Arm von Gewehrkugeln getroffen. Danach
flüchten die Infantristen vor dem anrückenden Nightsky. Der nimmt den in der Ruine des Hauses gelandeten Piloten am Falschirm auf. So schnell es geht rückt MW Oskomide mit dem schwerstverletzten Warrior in der Hand
zum wartenden Landungsschiff. Während dieser Zeit wird noch der gefallene Thor durch den zweiten Nightsky zerstört. Der Griffin hat es auch geschafft mit den anderen beiden Piloten zurück zum Landungsschiff zu
kommen.
11.11.54, 04.23 Uhr
Im Landungschiff erwartet schon jeder medizinisch begabt den MW Smith. Die zahlreichen blutenden Wunden werden gerade noch rechtzeitig verbunden bevor er verblutet.
11.11.54, 04.24 Uhr
Beide Landungsschiff erheben sich vom Boden und starten in den Himmel in Richtung auf das wartende Sprungschiff zu.
14.11.54, 16.00 Uhr
Das Sprungschiff springt mit den angedockten Landungsschiffen aus dem System in Richtung Outreach davon. Es beginnt eine dreimonatige Raumreise. MW Smith erholt sich langsam
von seinen schweren Verletzungen. Auch die beiden anderen Piloten erholen sich langsam von den Verletzungen.
07.02.55, 06.00 Uhr
Am morgen des Tages setzen die IMP's in Shuttles der Wolf's Dragoons in Harlech am Raumhafen auf. Es wird ein Zimmer im Hotel genommen. Während des Fluges wurden verschiedene
Pläne gemacht, wie die neue Einheitszusammenstellung aussieht. Es werden drei neue Mechs beschafft. Der Archer wird durch einen Salamander ersetzt. Die Shadow Hawk von MW Dawndeath wird reaktiviert. Der
wiedergenesene MW Smith erhält den Mech. Der verbliebene Thor wird an MW Dawndeath weitergegeben und Cpt. Ian steigt in den Atlas, der erbeutet wurde. Lt. Melissa Baxter erhält eine neue Phoenix Hawk. MW Blackberry
erhält einen brandneuen Anvil. Dies führt zu folgender Zusammenstellung. Scoutlanze: Phoenix Hawk, Griffin, Nightsky, Nightsky Kampflanze: Mad Cat, Salamander, Thor, Shadow Hawk Kommando Lanze: Atlas, Anvil, Raven,
Catapult, Catapult Alle Mechs sind ganz, oder teilweise mit Clanwaffen bestückt.
07.02.55, 13.00 Uhr
Die Einheitsmitglieder bilden sich fort. Es stellt sich heraus, das alle beschattet werden. In der Universität, in der Hiring Hall und auf dem Weg zurück von Blackwell
Industries werden Verfolger festgestellt. Lt. Baxter und MW Oskomide können die Verfolger nicht abhängen, treffen sich aber in der Hiring Hall mit Cpt. Ian, was dann zu einer Unterhaltung mit den beiden Personen
führt. Beide sagen, sie wären potentielle Kunden, würden für Marik arbeiten und prüfen die Einheit wegen der negativen Gerüchte. In der Universität kommt es nachdem Allen Ricks bemerkt hat zu einer kleinen
Verfolgung in deren verlauf er seinen Schatten abhängt. Marc Tifflor und MW Dawndeath versuchen ihre Verfolger zu stellen. Dabei wird MW Dawndeath durch mehrere Faustschläge tracktiert. Er zieht seine Waffe und
schießt auf die Person. Dieser löst sich dann und die zweite von MW Tifflor abgefeuerte Kugel verfehlt ihr Ziel. Die Polizei nimmt beide mit und befragt sie. Es wird als Notwehr eingestuft und die beiden werden
wieder entlassen.
08.02.55, 09.00 Uhr
Am nächsten Tag werden alle wieder verfolgt. In der Folge wirde dann Marc Tifflor entführt. John Smith und Indur Dawndeath werden beim Rettungsversuch gleich mit entführt. Alle
drei werden mit einem Hover aus der Stadt gebracht. Adrian Biggs beschafft sich ein paar Bilder und die Fingerabdrücke seiner Verfolger. Am Hotel zurück, nachdem über Funk der Satz kam. 'Entführung, Hover,
Kennzeichen'. Bemerken mehrere, dass das Zimmer durch eine Person auf der anderen Straßenseite beobachtet wird. Vermutlich war er Adrian Biggs aus der Universität gefolgt. Als sich Allen Ricks, Dirk Oskomide und
Cpt. Ian auf den Weg machen, um die Person zu schnappen wird ein langsam fahrendes Hover entdeckt, das die Straße entlangfährt. Die linke Seitentür ist offen und der Beobachter zieht sich in den nächste Seitenstraße
zurück. Er wird durch Allen Ricks verfolgt. Dirk und Ian gehen hinter den nächsten geparkten Fahrzeugen in Deckung. Es kommt zu einem Schusswechsel. Das Hover wird durch Melissa Baxter und Viktor Blackberry unter
Feuer genommen. Vom Straßenrand schießen Ian und Dirk in das Innere des Fahrzeugs. Eine der beiden Heckenschützen im Laderaum wird getroffen. Allerdings können beide zurückschießen und zwei der acht Kugeln schlagen
in den jeweils linken Arm der beiden. Allerdings ist das Erwiederungsfeuer nun entgültig. Der eine wird durch einen weiteren Treffer von Ian bewußtlos und der zweite wird durch ein Kugel aus Dirk's Waffe in den Kopf
getroffen und stirbt auf der Stelle. Das Hover wird noch durch weitere Schrottflintentreffer beschädigt, fällt aber nicht soweit aus, das es nicht mehr fahren kann und veschwindet um die nächste Ecke. Der fliehende
Beobachter, der in der zwischenzeit humpeln muss, da er im Bein getroffen wurde wird von Allen Ricks durch einen Treffer in das andere Bein ausgeschaltet und mit zurück zum Hotel geschleift.
08.02.55, 11.00 Uhr
Die drei Entführten sind in einem Haus und werden in drei verschiedene Zimmer gebracht und sitzen dort getrennt und jeweils durch zwei Personen bedroht in der Mitte ihrer Räume.
|
|
|
Runde 22
|
|
|
|
08.02.55, 11.05 Uhr
Die Polizei aus Harlech trifft am Ort der Schießerei vor dem Hotel ein. Der Gefangene wird mitgenommen und weitere Ermittlungen werden angekündigt. Die Wunden von Dirk und Ian
werden durch Allen Ricks verbunden.
08.02.55, 11.25 Uhr
Die Gruppe, die auf der Straße war findet als sie zum Hotelzimmer zurückkehren, vor der Tür, einen Brief vor. Bei dem Brief handelt es sich um eine
schreiben indem die Adresse der Entführten in Druckschrift notiert ist. Nach kurzer Diskussion machen sich fünf Personen auf den Weg, die Entführten zu befreien. Cpt. Ian, Lt. Baxter, Lt. Ricks, MW Lu-Wang und
MW Oskomide. Es wird ein Van gemietet und die Fahrt geht los. Zurückbleiben MW Biggs, MW Blackberry und MW Watch.
08.02.55, 11.35 Uhr
Die drei Verbliebenen werden auf Geräusche vor der Hotelzimmertür aufmerksam. Biggs öffnet die Tür und MW Blackberry schaut raus. Er sieht einen Mann
am Ende des Ganges laufen und eine kleine Holzkiste vor der Tür. Er rennt sofort hinterher und ruft noch, dass eine Kiste vor der Tür steht... vielleicht eine Bombe. MW Biggs entscheidet sich nach einsammeln der
persönlichen Dinge zum Rückzug und verläßt mit MW Watch das Hotel. Als sie es verlassen vernichtet eine Richtungsladung das mittlere Zimmer des Hotelraumes.
Beide suchen ein neues Hotel nachdem sie mit der Polizei ein paar Worte gewechselt haben.
08.02.55, 12.00 Uhr
Lt. Baxter findet mit dem Van schließlich zur angegebenen Adresse. Es handelt sich um ein altes Bauernhaus. Es steht auf einer leichten Anhöhe, etwas
200 m vom offenen Tor zum Gelände entfernt. Cpt. Lt. und MW Oskomide steigen aus. Lt. Baxter und MW Lu-Wang fahren vor das Haus und steigen aus. Es macht sich niemand bemerkbar. Beide gehen um das Haus und bemerken
bewegungen im Haus. Das Selbe erkennt auch Cpt. Ian mit dem Fernglas. Die drei am Tor beginnen auf das Haus zu zu schleichen. MW Lu-Wang erkennt, das sich im Haus etwas tut und bringt vorsichtshalber an der hineren
linken Ecke des Hover einen C8 Block an. Er bemerkt, das Personen das Hover betreten. Als dieses den Motor startet und sich vom Boden erhebt zündet er die Ladung. Das Hover wird durch die Wucht der Explosion um 180
Grad auf das Dach geworfen. Als Lt. Baxter Nachsieht, ob jemand überlebt hat muss sie sich übergeben, das nur noch zerfetzte Teile im Fahrzeuginneren sind. Ian, Allen und Dirk laufen nach der Explosion auf das Haus
zu. Eine Durchsuchung des vom Haus stehenden Restes zeigt, das im Keller die drei Entführten sitzen. Aber ansonsten ist niemand mehr da. Es wird in den Überresten des Hover ein Koffer gefunden, der ein Maskirovka
Symbol enthält. Als Auftruck im Schaumstoff der Verhörgeräte.
08.02.55, 13.00 Uhr
Alle versammeln sich in einem neuen Hotel, dass höhere Sicherheitsstandards hat als das Alte. Die Mechs kommen auf dem Planeten an und Umbauarbeiten
beginnen.
22.02.55, 07.00 Uhr
Ein Anruf durch Blackwell Industries. Es wird zu einem Treffen gebeten. Bei diesem Treffen ist ein neuer Vertragspartner bei Blackwell zugegen. Ein
junge hübsche Frau um die 25. Sie teilt mit, dass die Verträge über Clanwaffen nichtig sind. Er läuft im Widerspruch zu den Verträgen mit den Häusern der Inneren Sphere und wurden eigenmächtig von einem inzwischen
flüchtigen Mitarbeiter abgeschlossen. Ein Wiederaufnahmem zu verbesserten Konditionen, geht nur mit einem Haus als Rückhalt. Ein Treffen in der Hiring Hall, die durch Cpt. Ian angesteuert wird führt zu einem Auftrag
im teritorium des Clan Steel Viper.
22.02.55, 08.00 Uhr
Der Atlas ist mir neuen Waffen ausgerüstet und hat wieder einen neuen Kopf. Er wird auf Cpt. Ian kalibriert. Ein nagelneuer Anvil wird mit Clanwaffen
ausgerüstet und leicht aufgepanzert. Der Mech wird auf MW Blackberry kalibriert, der seinen Enforcer im vorangegenen Obj. Raid verloren hatte. MW Dawndeath erhält den Thor von Cpt. Ian. Der Mech wird mit ER PPC, LB
10-X, Beagle Probe und NARC ausgerüstet. MW Smith erhält als Ersatz für den im Kampf zurückgelassenen Dervish die Shadow Hawk von MW Dawndeath. Der Mech erhält eine Clan AC 5 Ultra und je eine Tonne mehr
Munition für AC und LRM 20. Der Mech von MW Lu-Wang wird mit 2 Clan ER Medium Lasern, Clan NARC und Clan SRM 6 Streak ausgerüstet Lt. Baxter erhält eine neue Phoenix Hawk. Die wird wieder nach selbem Muster
umgerüstet, wie die auf Menke verlorerne Maschine. Alle Umbauten funktionieren. Es geht lediglich ein Medium Laser des Raven geht beim Ausbau kabutt.
22.02.55, 10.00 Uhr
Übungsgelände der Wolf's Dragoons. Die Heavy Lance mit Mad Cat, Thor, Shadow Hawk und Salamander rückt gegen 2 Nightskies, 1 Atlas und die Phoneix Hawk
an. Der Atlas geht bei dem Versuch die Effizienz der Wärmetauscher kurzzeitig zu erhöhen Shut Down. Er fällt und zertrümmert sich große Teile seiner Panzerung in der oberen Torsopartie. Die nehmen die Shadow Hawk
und der Thor zum Anlaß zu springen, um den liegenden Atlas zu treffen. Kurz bevor die Waffen in den Mech einschlagen erwacht dieser wieder aus der Erstarrung. Der Thor wird durch eine Breitseite aller schweren
Waffen aus Nightskies, Phoenix Hawk und Atlas durchgeschüttelt. Die Gauß des Atlas schlägt simuliert in den Kopf des Thor und der Mech fällt aus. Daraufhin zieht sich die Shadow Hawk kurz zurück. Sie kommt aber
schnell wieder nach vorne und wird durch von einer weiteren Breitseite getroffen. Es kommt noch zum Waffeneinsatz des Salamander. Danach wird die Übung aus technischen Problemen abgebrochen.
22.02.55, 11.00 Uhr
Ein weiterer Kampf wird als Bonus gewährt. Thor und Phoenix Hawk treten gegen Atlas und Nightsky an. Thor und Phoenix Hawk rücken vor. Der Nightsky
macht einen leichten Bogen nach links und der Atlas bleibt auf direktem Kurs. Thor und Phoenix Hawk schießen auf den Atlas. Kurz nachdem die Phoenix Hawk auf über 120 km/h beschleunigt hat. Wird der Thor durch eine
Breitseite aus Nightsky- und Atlaswaffen getroffen und schlägt aus vollem Lauf am Boden auf und fällt aus. Der Center ist zerstört. Die Phoenix Hawk läuft noch weiter, obwohl ein Abdrehen als richtig eingestuft
wurde, um noch die restlichen Waffen testen zu können. Sie wird durch fünf Medium Pulse Laser des Atlas getroffen. Es gibt, mit Einverständnis von Cpt. Ian, zu einem Austausch von physical Attacks.
22.02.55, 11.30 Uhr
Die Übung ist beendet. Die Schäden werden repariert.
Runde 23
|
|